Hervorhebungssyntax
Die Hervorhebungssyntax wird verwendet, um Text hervorzuheben, und ist eines der am häufigsten genutzten Formatierungsmerkmale in Markdown. Durch verschiedene Hervorhebungsmethoden können Sie wichtige Inhalte hervorheben.
Grundlegende Hervorhebungssyntax
Kursiv
Verwenden Sie ein einzelnes Sternchen *
oder einen Unterstrich _
, um Text einzuschließen:
*kursiver Text*
_kursiver Text_
Gerenderte Ausgabe:kursiver Textkursiver Text
Fett
Verwenden Sie doppelte Sternchen **
oder doppelte Unterstriche __
, um Text einzuschließen:
**fetter Text**
__fetter Text__
Gerenderte Ausgabe:fetter Textfetter Text
Fett und Kursiv
Verwenden Sie drei Sternchen ***
oder drei Unterstriche ___
, oder mischen Sie sie:
***fett kursiver Text***
___fett kursiver Text___
**_fett kursiver Text_**
*__fett kursiver Text__*
Gerenderte Ausgabe:fett kursiver Textfett kursiver Textfett kursiver Textfett kursiver Text
Auswahl der Syntax
Sternchen vs. Unterstrich
Symbol | Vorteil | Nachteil | Empfohlenes Szenario |
---|---|---|---|
* | Häufiger, bessere Kompatibilität | Kann in manchen Editoren mit Listen verwechselt werden | Allgemein empfohlen |
_ | Klarer innerhalb von Wörtern | Weniger genutzt, evtl. ungewohnt | Spezielle Fälle |
Empfohlene Verwendung
✅ Empfohlen: Bleiben Sie konsistent
Hier ist **fett** und *kursiv* Text.
❌ Nicht empfohlen: Gemischte Verwendung
Hier ist **fett** und _kursiv_ Text.
Hervorhebung innerhalb von Wörtern
Einschränkung des Sternchens
Sternchen werden innerhalb von Wörtern evtl. nicht erkannt:
love*is*beautiful ← wird evtl. nicht als kursiv gerendert
Vorteil des Unterstrichs
Unterstriche sind innerhalb von Wörtern zuverlässiger:
love_is_beautiful ← wird eher korrekt gerendert
Tipp: Wenn Sie Hervorhebung innerhalb von Wörtern benötigen, bevorzugen Sie Unterstriche.
Verschachtelte Hervorhebung
Grundlegende Verschachtelung
Sie können Kursiv in Fett oder Fett in Kursiv verschachteln:
**Dies ist fett mit *kursivem* Text darin**
*Dies ist kursiv mit **fett** Text darin*
Gerenderte Ausgabe:Dies ist fett mit kursivem Text darinDies ist kursiv mit fett Text darin
Komplexe Verschachtelung
***Dies ist fett kursiv mit normalem Text***
**Fetter Absatz mit *kursivem Satz* und normalem Text**
*Kursiver Absatz mit **fett hervorgehobenem Schlüsselwort** und normalem Text*
Gerenderte Ausgabe:Dies ist fett kursiv mit normalem TextFetter Absatz mit kursivem Satz und normalem TextKursiver Absatz mit fett hervorgehobenem Schlüsselwort und normalem Text
Häufige Fehler und Lösungen
1. Nicht passende Symbole
❌ Falsch:
*Dies ist nicht geschlossener Kursiv*
**Dies ist nicht passendes Fett*
✅ Richtig:
*Dies ist korrekter Kursiv*
**Dies ist korrektes Fett**
2. Leerzeichen-Probleme
❌ Falsch:
* dies ist kein Kursiv *
** dies ist kein Fett **
✅ Richtig:
*dies ist kursiv*
**dies ist fett**
3. Zeichen um die Symbole herum
❌ Mögliches Problem:
Text*kursiv*text ← wird evtl. nicht gerendert
✅ Sicherer:
Text *kursiv* text
Text_kursiv_text
Spezialfälle
Hervorhebungssymbole escapen
Wenn Sie Sternchen oder Unterstriche selbst anzeigen möchten, verwenden Sie einen Backslash zum Escapen:
\*dies ist kein Kursiv\*
\**dies ist kein Fett\**
\_dies ist kein Kursiv\_
Gerenderte Ausgabe: *dies ist kein Kursiv* *dies ist kein Fett* _dies ist kein Kursiv_
Im Code
Im Inline-Code werden Hervorhebungssymbole wörtlich angezeigt:
`*das Sternchen hier wird nicht als Kursiv interpretiert*`
`**die doppelten Sternchen hier werden nicht als Fett interpretiert**`
Gerenderte Ausgabe:*das Sternchen hier wird nicht als Kursiv interpretiert*
**die doppelten Sternchen hier werden nicht als Fett interpretiert**
Semantische Verwendung
Semantische Nutzung von Kursiv
- Hervorhebung: Das ist wichtig
- Fremdwörter: Hello World
- Begriffe: HTTP-Protokoll
- Zitate: Wie in „Die drei Reiche“ erwähnt
- Variablen: Setze x auf 10
Semantische Nutzung von Fett
- Wichtigkeit: Achten Sie auf Sicherheit
- Schlüsselwörter: API-Endpunkt
- Warnung: Löschen Sie keine wichtigen Dateien
- Zwischenüberschriften: Schritt Eins: Software installieren
Nutzung von Fett-Kursiv
- Extrem wichtig: Niemals dies tun
- Starke Empfehlung: Sehr empfohlen die Dokumentation zu lesen
Best Practices
1. Maßvoll verwenden
✅ Empfohlen: Maßvolle Hervorhebung
Diese Funktion ist **sehr wichtig**, bitte lesen Sie die Dokumentation sorgfältig.
❌ Nicht empfohlen: Übermäßige Hervorhebung
**Diese Funktion*****ist sehr wichtig***,**bitte lesen****Sie die Dokumentation**.
2. Konsistent bleiben
✅ Empfohlen: Immer Sternchen verwenden
Verwenden Sie **fett** und *kursiv*, um Inhalte hervorzuheben.
❌ Nicht empfohlen: Gemischte Symbole
Verwenden Sie **fett** und _kursiv_, um Inhalte hervorzuheben.
3. Semantisch verwenden
✅ Empfohlen: Sinnvolle Hervorhebung
Die Funktion gibt bei Erfolg **true** und bei Fehler **false** zurück.
❌ Nicht empfohlen: Dekorative Hervorhebung
Die Funktion**gibt** true **bedeutet** Erfolg, **gibt** false **bedeutet** Fehler.
HTML-Ausgabe
Die Markdown-Hervorhebungssyntax wird in HTML umgewandelt:
*kursiv* → <em>kursiv</em>
**fett** → <strong>fett</strong>
***fett kursiv*** → <strong><em>fett kursiv</em></strong>
Erweiterte Syntax
Einige Markdown-Prozessoren unterstützen zusätzliche Hervorhebungsmethoden:
Durchgestrichen
~~durchgestrichener Text~~
Gerenderte Ausgabe:durchgestrichener Text
Unterstrichen
<u>unterstrichener Text</u>
Gerenderte Ausgabe:unterstrichener Text
Hervorgehoben
==hervorgehobener Text== (von einigen Prozessoren unterstützt)
<mark>hervorgehobener Text</mark> (HTML-Tag)
Praxisbeispiele
Technische Dokumentation
**API-Endpunkt**: `/api/users`
**Methode**: *GET*
**Parameter**:
- *id* (***erforderlich***): Benutzer-ID
- *format* (optional): Rückgabeformat
**Rückgabe**: Benutzerinfo oder **Fehlermeldung**
Benutzeranleitung
## Installationsschritte
**Schritt Eins**: Installer herunterladen
Gehen Sie auf die offizielle Website und wählen Sie die Version für Ihr Betriebssystem. *Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version herunterladen*.
**Schritt Zwei**: Installer ausführen
Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei und folgen Sie dem Assistenten, um die Installation abzuschließen. ***Wichtig***: Bitte deaktivieren Sie während der Installation die Antivirensoftware.
**Schritt Drei**: Installation überprüfen
Öffnen Sie die Kommandozeile und geben Sie `app --version` ein, um zu prüfen, ob die Installation erfolgreich war.
Verwandte Syntax
- Link-Syntax – Hyperlinks erstellen
- Code-Syntax – Code-Formatierung
- Blockzitat-Syntax – Text zitieren
- Durchgestrichen – Erweiterte Hervorhebung
Übung
Erstellen Sie ein Dokument mit Folgendem:
- Eine Produkteinführung, die wichtige Merkmale fett hervorhebt
- Eine technische Erklärung, die Begriffe kursiv markiert
- Eine Warnmeldung, die für Wichtiges fett kursiv nutzt
- Zusammengesetzte Sätze mit verschiedenen Hervorhebungsstilen