Skip to content

Markdown Heading Syntax

Überschriften sind die wichtigsten Elemente zum Organisieren der Dokumentstruktur. Markdown unterstützt zwei Überschriften-Syntaxen: ATX-Stil und Setext-Stil.

ATX-Stil-Überschriften

Um eine Überschrift zu erstellen, fügen Sie ein Hash (#) vor einem Wort oder einer Phrase hinzu. Die Anzahl der Hashes repräsentiert die Überschriftenstufe.

markdown
# Heading Level 1
## Heading Level 2  
### Heading Level 3
#### Heading Level 4
##### Heading Level 5
###### Heading Level 6

Rendered Output

Heading Level 1

Heading Level 2

Heading Level 3

Heading Level 4

Heading Level 5
Heading Level 6

Optional Closing Syntax

Sie können ATX-Stil-Überschriften optional "schließen", was ausschließlich für die Ästhetik ist:

markdown
# Heading Level 1 #
## Heading Level 2 ##
### Heading Level 3 ###

Die Anzahl der # am Ende muss nicht mit der Anfangsanzahl übereinstimmen; die Anzahl am Anfang bestimmt die Überschriftenstufe.

Setext-Stil-Überschriften

Sie können auch beliebig viele = Zeichen unter Text für eine Level 1-Überschrift oder - Zeichen für eine Level 2-Überschrift hinzufügen.

markdown
Heading Level 1
===============

Heading Level 2
---------------

Rendered Output

Heading Level 1

Heading Level 2

Überschriften-Best Practices

Kompatibilitätsüberlegungen

Wenn kein Leerzeichen zwischen dem Hash (#) und dem Überschriftentext ist, können verschiedene Markdown-Anwendungen es anders behandeln. Für Kompatibilität fügen Sie ein Leerzeichen zwischen dem Hash und dem Überschriftentext hinzu.

✅ Empfohlen❌ Nicht empfohlen
# Dies ist eine Überschrift#Dies ist eine Überschrift

Verwendung von Leerzeilen

Für Kompatibilität fügen Sie Leerzeilen vor und nach den Überschriften hinzu.

markdown
Dies ist ein Absatz.

# Dies ist eine Überschrift

Dies ist ein anderer Absatz.

Überschriftenstufen

  • Jedes Dokument sollte nur eine Level 1-Überschrift verwenden
  • Halten Sie die Überschriftenstufen logisch; überspringen Sie keine Stufen
  • Überschriften sollten die hierarchische Struktur des Dokuments widerspiegeln

Überschriftentext-Richtlinien

  • Überschriftentext sollte kurz und klar sein
  • Vermeiden Sie Satzzeichen (insbesondere Punkte)
  • Verwenden Sie Verben oder substantivische Phrasen
  • Halten Sie die Formatierung für Überschriften derselben Stufe konsistent

HTML-Ausgabe

Markdown-Überschriften werden in die entsprechenden HTML-Überschrift-Tags konvertiert:

markdown
# Heading       →  <h1>Heading</h1>
## Heading      →  <h2>Heading</h2>
### Heading     →  <h3>Heading</h3>
#### Heading    →  <h4>Heading</h4>
##### Heading   →  <h5>Heading</h5>
###### Heading  →  <h6>Heading</h6>

Überschriften-IDs (Erweiterte Funktion)

Viele Markdown-Verarbeiter generieren automatisch IDs für Überschriften, die zum Erstellen von Anker-Links verwendet werden können:

html
<h1 id="markdown-heading-syntax">Markdown Heading Syntax</h1>

Dies ermöglicht es Ihnen, auf eine bestimmte Überschrift zu verlinken:

markdown
[Link zur Überschrift](#markdown-heading-syntax)

Praktisches Beispiel

Unten ist ein Beispiel für ein Dokument mit einer gut strukturierten Überschriftenhierarchie:

markdown
# Benutzerhandbuch

## Schnellstart

### Installationsschritte

#### Systemanforderungen

#### Download und Installation

### Grundlegende Konfiguration

## Erweiterte Funktionen

### Benutzerdefinierte Einstellungen

### Plugin-Verwaltung

## Fehlerbehebung

### FAQ

### Kontakt zum Support

Eine solche klare Überschriftenstruktur macht das Dokument einfach zu lesen und zu navigieren.

Verwandte Syntax

Built by www.markdownlang.com