Bildsyntax
Bilder sind wichtige visuelle Elemente in der Dokumentation. Markdown bietet eine prägnante Syntax zum Einfügen und Verwalten von Bildern.
Grundlegende Bildsyntax
Inline-Bilder
Verwenden Sie das Format 
:
markdown

Bilder mit Titel
Fügen Sie einen optionalen Titel hinzu:
markdown

Wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren, wird der Titeltext angezeigt.
Referenzstil-Bilder
Grundlegender Referenzstil
markdown
![Alt-Text][bild-ref]
[bild-ref]: https://www.markdownlang.com/image.jpg "Optionaler Titel"
Shortcut-Referenzstil
Wenn das Referenzlabel dem Alt-Text entspricht:
markdown
![Markdown-Logo][]
[Markdown-Logo]: https://www.markdownlang.com/markdown-logo.png
Bildpfadtypen
Absolute URL
markdown

Relativer Pfad
markdown



Root-relativer Pfad
markdown

Erweiterte Bildfunktionen
Bild-Links
Ein Bild in einen Link einbetten:
markdown
[](https://www.markdownlang.com)
Gerenderte Ausgabe: Ein Klick auf das Bild führt zum angegebenen Link.
Bilder mit HTML steuern
Größe angeben
markdown
<img src="image.jpg" alt="Beschreibung" width="300" height="200">
Bildausrichtung
markdown
<!-- Zentriert ausrichten -->
<div align="center">
<img src="image.jpg" alt="Zentriertes Bild" width="400">
</div>
<!-- Rechts ausrichten -->
<div align="right">
<img src="image.jpg" alt="Rechtsbündiges Bild" width="300">
</div>
Responsive Bilder
markdown
<img src="image.jpg" alt="Responsives Bild" style="max-width: 100%; height: auto;">
Bildkombinationsanzeige
Nebeneinander-Anzeige
markdown
<img src="img1.jpg" width="45%"> <img src="img2.jpg" width="45%">
Bildraster
markdown
<table>
<tr>
<td><img src="img1.jpg" width="200"></td>
<td><img src="img2.jpg" width="200"></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="img3.jpg" width="200"></td>
<td><img src="img4.jpg" width="200"></td>
</tr>
</table>
Gemischte Bild- und Textanzeige
markdown
<img src="avatar.jpg" align="left" width="100" style="margin-right: 10px;">
Dies ist ein Absatz mit einem Bild, das links schwebt. Der Text umfließt das Bild und erzeugt ein gemischtes Layout. Dies kann für persönliche Profile oder Produktvorstellungen verwendet werden.
<div style="clear: both;"></div>
Best Practices für Alt-Text
Beschreibender Text
markdown
✅ Empfohlen: Bildinhalt beschreiben

❌ Nicht empfohlen: Bedeutungsloser Text


Funktionale Bilder
markdown
✅ Empfohlen: Die Funktion des Bildes erklären


❌ Nicht empfohlen: Wiederholung des umgebenden Textes
Klicken Sie auf  zum Suchen
Dekorative Bilder
markdown
✅ Empfohlen: Leeren Alt-Text für dekorative Bilder verwenden

❌ Nicht empfohlen: Unnötige Beschreibung

Gängige Bildformate
Webfreundliche Formate
Format | Verwendung | Eigenschaften |
---|---|---|
JPEG | Fotos, komplexe Bilder | Kleine Datei, verlustbehaftete Komprimierung |
PNG | Icons, transparente Hintergründe | Verlustfreie Komprimierung, unterstützt Transparenz |
WebP | Moderne Web-Bilder | Kleinere Größe, bessere Qualität |
SVG | Vektorgrafiken, Icons | Skalierbar, kleine Datei |
GIF | Einfache Animationen | Unterstützt Animation, begrenzte Farben |
Format-Auswahlhinweise
markdown
✅ Empfohlene Verwendung:
 ← JPEG für Fotos
 ← PNG für Icons
 ← SVG für Vektorgrafiken
 ← GIF für einfache Animationen
❌ Nicht empfohlen:
 ← JPEG nicht geeignet für Icons
 ← PNG-Dateien können groß sein
Bildoptimierungstipps
Dateigröße optimieren
Die richtige Auflösung wählen
markdown<!-- Empfohlen für Webanzeige --> <img src="image.jpg" width="800" alt="Beschreibung"> ← 2x Bild für hochauflösende Bildschirme
Geeignete Komprimierung verwenden
markdown<!-- JPEG-Qualität: 70-80% empfohlen --> 
Lazy Loading
markdown<img src="image.jpg" alt="Beschreibung" loading="lazy">
CDN und Bildhosting verwenden
markdown
<!-- CDN für Beschleunigung verwenden -->

<!-- Bildhosting-Service -->

Häufige Fehler und Lösungen
1. Pfadfehler
markdown
❌ Fehler:
 ← Pfad existiert nicht
✅ Korrekt:
 ← Dateipfad prüfen
 ← Korrektes relatives Verzeichnis verwenden
2. Fehlender Alt-Text
markdown
❌ Fehler:
 ← Wichtiges Bild ohne Beschreibung
✅ Korrekt:

3. Größensteuerungsproblem
markdown
❌ Problem: Bild zu groß
 ← Kann Layout zerstören
✅ Lösung:
<img src="huge-image.jpg" alt="Großes Bild" style="max-width: 100%;">
4. Bildlink-Problem
markdown
❌ Fehler:
[(https://www.markdownlang.com) ← Syntaxfehler
✅ Korrekt:
[](https://www.markdownlang.com)
Praxisbeispiele
1. Technische Dokumentation
markdown
## Installationsschritte
1. Laden Sie das Installationsprogramm herunter

2. Führen Sie das Installationsprogramm aus

3. Installation abschließen

2. Produktpräsentation
markdown
## Produktfunktionen
### Modernes UI-Design
<div align="center">
<img src="ui-screenshot.png" alt="Produkt UI Screenshot" width="600">
<p><em>Saubere und intuitive Benutzeroberfläche</em></p>
</div>
### Multi-Plattform-Unterstützung
<table>
<tr>
<td align="center">
<img src="windows-logo.png" width="60"><br>
<strong>Windows</strong>
</td>
<td align="center">
<img src="mac-logo.png" width="60"><br>
<strong>macOS</strong>
</td>
<td align="center">
<img src="linux-logo.png" width="60"><br>
<strong>Linux</strong>
</td>
</tr>
</table>
3. Persönliches Profil
markdown
## Über mich
<img src="avatar.jpg" align="right" width="150" style="margin-left: 20px; border-radius: 50%;">
Hallo! Ich bin ein Full-Stack-Entwickler mit Fokus auf moderne Webtechnologien. Ich habe über 5 Jahre Entwicklungserfahrung und kenne mich mit verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks aus.
### Skill Stack



<div style="clear: both;"></div>
4. Anleitung
markdown
## Code-Editor-Konfiguration
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Entwicklungsumgebung zu konfigurieren:
1. **Einstellungen öffnen**

2. **Nach Konfigurationselementen suchen**

3. **Konfigurationswert ändern**

> 💡 **Tipp**: Starten Sie den Editor nach der Konfiguration neu, damit die Einstellungen wirksam werden.
Barrierefreiheit
Aussagekräftigen Alt-Text schreiben
markdown
✅ Empfohlen: Detaillierte Beschreibung

❌ Nicht empfohlen: Einfache Wiederholung

Strukturierte Beschreibungen verwenden
markdown

HTML-Ausgabe
Markdown-Bilder werden in HTML umgewandelt:
markdown

Umgewandelt zu:
html
<img src="image.jpg" alt="Alt-Text" title="Bildtitel">
Referenzstil-Bilder:
markdown
![Alt-Text][ref]
[ref]: image.jpg "Titel"
Umgewandelt zu:
html
<img src="image.jpg" alt="Alt-Text" title="Titel">
Verwandte Syntax
- Link-Syntax – Links erstellen
- HTML-Syntax – HTML einbetten
- Fenced Code Blocks – Code-Highlighting
Übung
Versuchen Sie Folgendes zu erstellen:
- Eine Produktpräsentationsseite mit mehreren Produktbildern
- Ein technisches Tutorial mit Schritt-für-Schritt-Screenshots und Erklärungen
- Eine Teamvorstellungsseite mit Mitglieder-Avataren und Informationen
- Ein Vergleichsdiagramm, das Datentrends zeigt
Empfohlene Tools
Bildbearbeitungstools
- Online-Tools: Canva, Figma, Photopea
- Desktop-Software: GIMP, Paint.NET, Adobe Photoshop
- Screenshot-Tools: Snipaste, Lightshot, integrierte Screenshot-Tools
Bildoptimierungstools
- Komprimierungstools: TinyPNG, ImageOptim, Squoosh
- Formatkonvertierung: CloudConvert, Online-Convert
- Stapelverarbeitung: ImageMagick, XnConvert
Bildhosting-Dienste
- Kostenlose Dienste: GitHub, Gitee, sm.ms
- Kostenpflichtige Dienste: Qiniu Cloud, Alibaba Cloud OSS, Tencent Cloud COS
- CDN-Beschleunigung: jsDelivr, Cloudflare, AWS CloudFront