Markdown Extended Syntax
Grundlegende Markdown-Syntax stellt die wichtigsten Elemente zum Erstellen von Dokumenten bereit, aber manchmal reicht das nicht für spezifische Anforderungen. Hier kommt die erweiterte Syntax ins Spiel.
Die erweiterte Syntax fügt zusätzliche Funktionen hinzu, die Ihnen ermöglichen, reichere und komplexere Dokumente zu erstellen.
Was ist Extended Syntax?
Extended Syntax bezieht sich auf Syntax-Elemente, die über die ursprüngliche Markdown-Spezifikation hinausgehen. Diese Erweiterungen werden von verschiedenen Markdown-Prozessoren hinzugefügt, um zusätzliche Funktionen zu unterstützen.
Häufige Extended Syntax
- Tabellen – Erstellen Sie Datentabellen
- Fenced Code Blocks – Code-Blöcke mit Syntax-Hervorhebung
- Fußnoten – Fußnoten-Referenzen hinzufügen
- Überschriften-IDs – Benutzerdefinierte IDs zu Überschriften hinzufügen
- Definition-Listen – Listen von Begriffen und Definitionen
- Durchgestrichene Texte – Text durchstreichen
- Aufgabenlisten – Checklisten mit Kontrollkästchen
- Emoji – Emoji-Symbole
- Hervorhebung – Text hervorheben
- Subscript und Superscript – Häufig in mathematischen Formeln
Unterstützung
Beachten Sie, dass nicht alle Markdown-Anwendungen erweiterte Syntax unterstützen. Bevor Sie sie verwenden, überprüfen Sie, ob Ihr Markdown-Prozessor die gewünschten Erweiterungen unterstützt.
Hauptunterstützung
Die folgenden Plattformen und Tools unterstützen erweiterte Syntax gut:
- GitHub Flavored Markdown (GFM) – GitHub's Markdown-Erweiterung
- GitLab Flavored Markdown – GitLab's Erweiterung
- Typora – Rechter Markdown-Editor
- Obsidian – Wissensmanagement-Tool
- VitePress – Statischer Seiten-Generator
- Hugo – Statischer Seiten-Generator
Tabellen
Das Erstellen von Tabellen ist eines der häufigsten Erweiterungen:
| Name | Age | Occupation |
|-------|-----|-----------|
| Zhang | 25 | Engineer |
| Li | 30 | Designer |
Name | Age | Occupation |
---|---|---|
Zhang | 25 | Engineer |
Li | 30 | Designer |
Fenced Code Blocks
Code-Blöcke mit Syntax-Hervorhebung:
```javascript
function hello() {
console.log("Hello, World!");
}
```
function hello() {
console.log("Hello, World!");
}
Aufgabenlisten
Erstellen Sie Aufgabenlisten:
- [x] Complete project plan
- [ ] Write code
- [ ] Test features
- [ ] Deploy online
- [x] Complete project plan
- [ ] Write code
- [ ] Test features
- [ ] Deploy online
Durchgestrichene Texte
Geben Sie gelöschte oder falsche Inhalte an:
~~This text has strikethrough~~
This text has strikethrough
Autolinks
URLs und E-Mail-Adressen automatisch erkennen:
Visit https://markdown.com.cn for more information.
Contact: example@domain.com
Visit https://markdown.com.cn for more information. Contact: example@domain.com
Fußnoten
Fügen Sie Anmerkungen und Referenzen zu Ihrem Dokument hinzu:
Here is an example of a footnote[^1].
[^1]: This is the content of the footnote.
Here is an example of a footnote[^1].
[^1]: This is the content of the footnote.
Definition-Listen
Erstellen Sie Listen von Begriffen und Definitionen:
Markdown
: Eine leichte Markup-Sprache
HTML
: HyperText Markup Language
: Die Standard-Markup-Sprache zum Erstellen von Webseiten
Mathematische Formeln
Unterstützung für LaTeX-ähnliche mathematische Formeln:
Inline formula: $E = mc^2$
Block formula:
$$
\sum_{i=1}^n a_i = 0
$$
Charts und Diagramme
Einige fortgeschrittene Editoren unterstützen Mermaid-Diagramme:
```mermaid
graph TD
A[Start] --> B{Understand?}
B -->|Yes| C[Continue Learning]
B -->|No| D[Read Again]
D --> B
C --> E[End]
```
Lernpfad für erweiterte Syntax
Es wird empfohlen, erweiterte Syntax in der folgenden Reihenfolge zu lernen:
- Tabellen – Am häufigsten und praktischsten
- Fenced Code Blocks – Notwendig für Programmierer
- Aufgabenlisten – Großartig für Projektmanagement
- Durchgestrichene Texte – Einfach und einfach zu verwenden
- Fußnoten – Notwendig für akademische Arbeit
- Definition-Listen – Für Begriffserklärungen
- Überschriften-IDs – Erweiterte Verknüpfungen
- Hervorhebung – Schlüsselpunkte hervorheben
Kompatibilitätshinweise
Beim Verwenden erweiterter Syntax:
- Testkompatibilität – Testen Sie Ihren Markdown auf der Zielplattform
- Fallbacks bereitstellen – Berücksichtigen Sie, wie er auf Plattformen angezeigt wird, die Erweiterungen nicht unterstützen
- Dokumentnutzung – Geben Sie an, welche Erweiterungen in Ihren Dokumenten verwendet werden
- Standardisierung der Auswahl – Verwenden Sie eine einheitliche Menge an Erweiterungen in Ihrem Team
Nächste Schritte
Wählen Sie die erweiterte Syntax aus, die Sie interessiert: